Es ist eine zukunftsweisende Kunst: Reduzieren und gleichzeitig die Qualität verbessern.
Schlankes Design will mit möglichst wenig Aufwand das Beste erreichen, indem wir uns auf das Wichtige konzentrieren und Unnötiges weglassen.
Die Natur zeigt uns, wie das geht: Pflanzen nutzen Licht optimal, Bienen bauen effiziente Waben, und Kreisläufe sorgen dafür, dass nichts verschwendet wird.
Mit der Frage „Brauchen wir das wirklich?“ fordert uns Lean Design auf, klar zu denken, Prozesse zu vereinfachen und mit weniger mehr zu erreichen.
Dies ist nicht immer einfach. Doch es lohnt sich.