Hot Desking ist eine Arbeitsplatzpraxis, bei der Mitarbeiter keinen festen Schreibtisch oder Arbeitsplatz haben, sondern stattdessen flexibel verschiedene Arbeitsplätze je nach Bedarf nutzen.
Dies bedeutet, dass keine festen Arbeitsplätze für einzelne Mitarbeiter reserviert sind, sondern die Mitarbeiter können sich bei ihrer Ankunft im Büro einen freien Schreibtisch oder Arbeitsplatz auswählen.
Die Idee hinter Hot Desking ist es, die Ressourcennutzung zu optimieren, Platz zu sparen und die Flexibilität in der Arbeitsumgebung zu erhöhen. Es kann besonders in Büros mit begrenztem Raum nützlich sein, da es ermöglicht, mehr Mitarbeiter in einem kleineren Bereich unterzubringen, als dies bei traditionellen festen Arbeitsplatzkonzepten der Fall wäre.
Hot Desking erfordert oft eine gute Büroorganisation und technologische Unterstützung, um sicherzustellen, dass Mitarbeiter problemlos auf die benötigten Ressourcen und Technologien zugreifen können, unabhängig davon, wo sie sich im Büro befinden. Es kann auch eine gewisse Anpassung und Planung seitens der Mitarbeiter erfordern, da sie ihre Arbeitsutensilien und persönlichen Gegenstände möglicherweise regelmäßig mit sich tragen müssen.
Diese Arbeitsplatzpraxis kann die Zusammenarbeit fördern, da Mitarbeiter in unterschiedlichen Teilen des Büros mit verschiedenen Kollegen interagieren und Ideen austauschen können. Es kann jedoch auch Herausforderungen mit sich bringen, wie die Notwendigkeit, sich immer wieder an neue Arbeitsumgebungen anzupassen und die persönliche Privatsphäre einzuschränken