Die Sturzgeburt der Plappermaschinen
27. 10. 23
19 – 21 Uhr
medientanz. Studio
Landau – Arzheim
Kosten: frei
max. 12 Teilnehmer
Anmeldung bitte per e – Mail >
Von einer breiten Öffentlichkeit wenig bemerkt, haben sich in den letzten Jahrzehnten Formen der computergenerierten Intelligenz und dem Maschinenlernen in unserem Alltag eingeschlichen. Mit dem Veröffentlichen von ChatpGTP in seinen neueren Versionen erlebt die von Maschinen generierte Intelligenz aber eine Sturzgeburt in unseren Alltag. Die Versprechen sind gewaltig, doch viele Fragen bleiben offen: Wie können wir eine mächtige digitale Technologie nutzen, um das Überleben der Menschheit zu gewährleisten, oder wenigstens das Leben der Menschen auf unserem Planeten etwas zu verbessern? Und dabei gleichzeitig sicherzustellen, dass sie ethisch und verantwortungsvoll eingesetzt wird? Züchten wir uns eventuell Konkurrenten für unser menschliche Position? Und was ist das überhaupt “Intelligenz” und können wir diesen Begriff so einfach auf Maschinen übertragen?
Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz verspricht eine Welt voller Innovationen und Möglichkeiten. Von selbstfahrenden Autos bis zur personalisierten Medizin gibt es kaum Bereiche, die nicht von KI-Technologien profitieren können.





Die Bilder in diesem Beitrag wurden mit Maschinenintelligenz generiert. Sie kommen aus einer digitalen Kunstwelt, die keine realen Erscheinungen abbildet, wie es die klassische Fotografie macht. KI- Bildgeneratoren nutzen Algorithmen, eingespeiste Daten und neuronale Netzwerke. Und sie erzeugen Bilder nach textbasierten Eingabebefehlen.
Doch viele Fragen bleiben offen: Wie können wir diese mächtige Werkzeuge nutzen, um das Überleben der Menschheit zu gewährleisten oder wenigstens – eine Nummer kleiner – das Leben der Menschen auf unserem Planeten etwas zu verbessern? Und dabei gleichzeitig sicherzustellen, dass sie ethisch und verantwortungsvoll eingesetzt wird? Züchten wir uns eventuell Konkurrenten für unser menschliche Position? Und was ist das überhaupt “Intelligenz” und können wir diesen Begriff so einfach auf Maschinen übertragen?