Nackte Zahlen: Weltweiter CO2 Verbrauch pro Kopf 2025

Gibt es eine Klimagerechtigkeit?
Thomas Schmenger

Afrika

CO₂ pro Kopf: ca. 1 Tonne/Jahr

• Bevölkerung: 1,5 Milliarden Menschenca. 18 % der Weltbevölkerung

• Gesamtausstoß: ca. 1,5 Milliarden Tonnen CO₂

→ Fast ein Fünftel der Menschheit – mit dem kleinsten ökologischen Fußabdruck.

Indien

CO₂ pro Kopf: ca. 2 Tonnen/Jahr

• Bevölkerung: 1,4 Milliarden Menschenca. 18 %

• Gesamtausstoß: 2,8 Milliarden Tonnen CO₂

→ Bevölkerungsstark, wachsend – und dennoch im unteren Verbrauchsdrittel.

Südamerika

CO₂ pro Kopf: ca. 2,5 Tonnen/Jahr

• Bevölkerung: ca. 450 Millionen Menschenca. 5 %

• Gesamtausstoß: ca. 1,1 Milliarden Tonnen CO₂

→ Tropen, Landwirtschaft, Urbanisierung – doch insgesamt moderat.

Europäische Union (EU)

CO₂ pro Kopf: ca. 6 Tonnen/Jahr

• Bevölkerung: 450 Millionen Menschenca. 6 %

• Gesamtausstoß: 2,7 Milliarden Tonnen CO₂

→ Technologisch fortschrittlich – aber energetisch noch nicht transformiert.

China

CO₂ pro Kopf: ca. 8,5 Tonnen/Jahr

• Bevölkerung: 1,4 Milliarden Menschenca. 18 %

• Gesamtausstoß: 12 Milliarden Tonnen CO₂

→ Der Emissionsgigant – auf dem schwierigen Weg zur Wende.

Russland

CO₂ pro Kopf: ca. 13 Tonnen/Jahr

• Bevölkerung: 140 Millionen Menschenca. 2 %

• Gesamtausstoß: 1,8 Milliarden Tonnen CO₂

→ Viel Fläche, wenig Menschen – aber schwer fossile Industrie.

USA

CO₂ pro Kopf: ca. 14,5 Tonnen/Jahr

• Bevölkerung: 330 Millionen Menschenca. 4 %

• Gesamtausstoß: 4,8 Milliarden Tonnen CO₂

→ Ein Viertel des globalen Lebensstils – mit dem höchsten Pro-Kopf-Verbrauch.