Oktober im Studio: Künstliche Intelligenz
Wollen wir das? Brauchen wir das? Die Versprechen sind gewaltig, doch viele Fragen bleiben offen: Wie können wir eine mächtige digitale Technologie nutzen, um das Überleben der Menschheit zu gewährleisten, oder wenigstens das Leben der Menschen auf unserem Planeten etwas zu verbessern? Und dabei gleichzeitig sicherzustellen, dass sie ethisch und verantwortungsvoll eingesetzt wird? Züchten wir uns eventuell Konkurrenten für unser menschliche Position?
§2 Alles ändert sich
Jede Idee bringt ihren eigenen Tod mit. Jedes Konzept zerfällt am Ende
Maschinentod – Der digitale Schein
Die Phantasie der künstlichen Intelligenz
Gedehnte Augenblicke
Die schöpferische Qualität der Zeit
Glück
Die Fülle des Augenblicks
Ein Liebesgedicht
Wie kreativ ist Maschinenintelligenz?
Testanweisung an ChatGPT
Musicbox
Der unerhörte Klang der offenen Räume
Modulare Ideen
Modulare Kartoffeln in der Kunst
Trübe Transformation
Über das Wesentliche dazwischen
Gefährdungsfaktoren der Frösche
Amphibien verschwinden
Frische Klangmodule (Herbstkollektion)
Experimentelle Sounds aus dem medientanz. Klanglabor
Musicbox
Der unerhörte Klang der Räume