Design Thinking verwendet systematische Lösungen Um komplexe Anforderungen zu gestalten.
Im Zentrum
Die strukturierte Methode stellt den Mensch in den Mittelpunkt
Nutzerbedürfnis
Alle Innovationen bewegen Fragen der Wirtschaftlichkeit, der technischen Machbarkeit und den Wünschen der Nutzer.
Interdisziplinär
Durch die Zusammenarbeit mit den Stakeholdern, also allen Personen, die Anspruch oder Interesse an einem Projekt haben, entsteht ein Austauschprozess zwischen allen Beteiligten.
Transparent
In Kooperation mit allen Nutzern wird ein durchschaubare und nachvollziehbare Gestaltung angestrebt.
Modular
Design Thinking nutzt einzelne Gestaltungsschritte, die zunächst linear und nacheinander, später aber auch in beliebiger Reihenfolge angewendet werden können.
Modul: Verstehen
Modul: Beobachten
Modul: Definieren
Modul: Ideen finden
Modul: Prototypen entwickeln
Modul: Testen