Ein Quantenrechner dagegen nutzt die Prinzipien der Quantenmechanik, um Rechenoperationen durchzuführen, die für herkömmliche Computer extrem schwierig oder gar unmöglich sind.
Im Gegensatz zu klassischen Computern, die mit Bits arbeiten (die entweder den Zustand 0 oder 1 haben), verwendet ein Quantenrechner Quantenbits. Diese Qubits können gleichzeitig 0 und 1 sein, dank eines quantenmechanischen Phänomens: Der Superposition
… eine super Position für die Quanten?
Ein Qubit beschreibt eine Überlagerung, von 0 und 1. Diese “Superposition” bezeichnet einen Zustand, in dem ein Quantensystem zeitgleich mehrere Möglichkeiten einnimmt. Erst durch eine spätere Messung „entscheidet“ sich das System und nimmt einen konkreten Wert an – entweder 0 oder 1.
Hier oder da? Hierda. Gleichzeitig!