Was ist das, diese Maschinenintelligenz?
Wir spielen mit den neuen Möglichkeiten, suchen Erklärungen und und stellen Fragen: Passt das für für unsere Zukunft und wenn ja – in welcher Form?
Mit Veranstaltungen im medientanz. Studio, Online – Konferenzen, Provokationen, Wissenschaftlichen Recherchen und anregenden Beispielen.
ab 28. März 23
Künstliche Intelligenz
Neuronen
Neuronen beim menschlichen Gehirn sind spezialisierte Zellen im Nervensystem, die elektrische Impulse und chemische Signale verarbeiten und übertragen können. Sie sind grundlegende Bausteine des Gehirns und des Nervensystems und spielen eine wichtige Rolle in der Wahrnehmung, Bewegung, Gedächtnis, Denken und anderen kognitiven Funktionen. Wie unterscheiden diese sich von der KI?
Humane und nichthumane neuronale Netzwerke
Das neuronale Netzwerk im menschlichen Gehirn ist ein komplexes System von Nervenzellen, die miteinander kommunizieren, um Informationen zu verarbeiten und zu speichern. Im Gegensatz dazu besteht ein künstliches neuronales Netzwerk aus einer mathematischen Struktur, die Neuronen und Synapsen simuliert.
Die Missbrauchsmaschine
KI-Modelle wie ChatGPT haben enorme Vorteile für die Menschheit, wie die automatisierte Verarbeitung von Texten, die Generierung von Sprache und die Unterstützung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten. Jedoch besteht auch das Risiko, dass diese Technologie für bösartige Zwecke missbraucht wird.
Ein Liebesgedicht
Wie kreativ ist Maschinenintelligenz?
Testanweisung an ChatGPT:
„Schreibe ein zärtliches Liebesgedicht, in dem Frösche und Elfen vorkommen“
Ein statistisches Modell
In der KI kann ein statistisches Modell auf verschiedenen Methoden basieren, wie zum Beispiel lineare Regression, logistische Regression, Entscheidungsbäume oder künstliche neuronale Netze. Diese Modelle verwenden statistische Algorithmen und Techniken, um Muster in den Daten zu erkennen und Prognosen zu treffen.