Cochlea & Hören
Infrarot-Wärmebehandlung zur Verbesserung des Gehörs – Hoffnung, Mythos oder therapeutisches Potenzial? In einer Welt, in der Technologie immer stärker mit Gesundheit und Heilung verflochten wird, taucht immer wieder die Frage auf, ob Infrarotstrahlung, bekannt aus Wellness und Medizin, auch bei etwas so Feinfühligem wie dem Gehör helfen kann. Die Idee klingt verlockend: Wärme dringt tief ins Gewebe ein, regt die Durchblutung an, löst Spannungen – und könnte dadurch vielleicht auch die Hörfähigkeit verbessern. Doch was sagt der Stand der Wissenschaft? Was ist Infrarot-Wärme überhaupt? Infrarotstrahlung ist elektromagnetische Strahlung im unsichtbaren Bereich, die vor allem als Wärme wahrgenommen wird. Es gibt drei Klassen: In der medizinischen Anwendung kommt vor allem IR-A zum Einsatz, etwa in Infrarotkabinen, bei muskulären Verspannungen, zur Förderung der Mikrozirkulation und in der Schmerztherapie. Gibt es Belege für eine Wirkung auf das Gehör? Die Studienlage ist dünn und uneinheitlich. Hier ein Überblick: 1. Verbesserung der Durchblutung im Ohrbereich Einige Therapeuten argumentieren, dass gezielte IR-A-Bestrahlung im Bereich der Ohren oder des Nackens die Durchblutung der feinen Strukturen im Innenohr verbessert. Gerade bei Tinnitus oder alterungsbedingtem Hörverlust wird vermutet, dass mangelnde Mikrozirkulation eine Rolle spielt. Studien dazu sind allerdings klein, nicht standardisiert und selten reproduziert. 2. Entspannung der umgebenden Muskulatur Gerade bei stressbedingtem Tinnitus oder funktionellen Hörstörungen kann Wärmebehandlung im Nacken-Kiefer-Bereich hilfreich sein. Es geht dabei nicht um das Ohr
Lernen ist ein lebendiger Umbau
Lernen ist Beziehung – zwischen Gedanken, Gefühlen und Erfahrungen.
Lernen ist ein lebendiger Umbau mehr »
Das verletzliche Wissen
Über Macht, Manipulation und die fragile Resilienz des Wissens in Zeiten politischer Willkür.
Das verletzliche Wissen mehr »
Brecht hat Recht
Da ändert auch die künstliche Intelligenz nichts. Und jede Kreatur braucht Hilf von allen. Auch heute. Gerade heute.
Zuversicht und Vertrauen
Zuversicht und Vertrauen zu stärken, wird eine zentrale Herausforderung unserer Zeit sein
Confidence and trust
To foster confidence and trust in society will be one of the defining challenges of our time.